Prioritäten setzen!
21. August 2007
Das Wichtigste beim Einräumen des Nähzimmers ist:
– Etwa zwei Millionen Perlen farblich zu sortieren und in Schraubgläser zu füllen. (und die gefüllten Schraubgläser hübsch auf das Regal zu stellen)
– die allerschönsten Postkarten an die Pinnwand zu pinnen
– sich auf´s Sofa setzen, die Augen zu schließen und sich vorzustellen, wie es fertig aussieht
– Krusch, Kram und Krempel von einer Kiste in die andere, farblich attraktivere, zu schütten
Es geht voran, in manchen Bereichen.
We proudly present:
21. August 2007
The Nähzimmer!
(oder das, was mal ein Nähzimmer sein will)
Frau … äh … Mutti wird es sich selbstverständlich NICHT nehmen lassen, mit dem fertigen Nähzimmer zu protzen. :-)
magic fingers
21. August 2007
Frau … äh … Mutti ist es gelungen, innerhalb eines Jahres zwei Laptops in hochwertigen Elektroschrott zu verwandeln. (fragen Sie nicht)
Nun haucht auch der Receiver sein Leben aus. (bin mir keiner Schuld bewusst)
„Finger weg von elektrischem Gerät!“, denkt sich Frau … äh … Mutti und meidet fortan Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine und Staubsauger. (erwartete Besucher mögen bitte verständnisvoll lächeln)
Heftechaos im Blätterwald
20. August 2007
Der erste Schultag nach den Sommerferien ist für zwei Drittel der Kindelein vorbei und schon ist das erste Drittel meiner Nerven aufgebraucht.
Die Kinder brauchen nämlich:
– Din A4 Hefte liniert mit durchgezogenem Rand
– Din A4 Hefte liniert mit weißem Rand
– Din A4 Hefte lieniert ganz ohne Rand aber perforiert
– Din A4 Hefte kariert mit durchgezogenem Rand, unperforiert
– Din A4 Hefte kariert mit weißem Rand
– Din A4 Hefte kariert ohne Rand
– Din A5 Hefte kariert ohne Rand
– passende Umschläge in grün, blau, schwarz und *schluck* rosa (für´s Töchterlein und die geht ja in die Mädchenklasse, deshalb.)
– ein ominöses Heft Nummer 28, das außer der verlangenden Lehrkraft aber niemand kennt
– ein Arbeitsbuch für Latein, das zwar nicht auf der Bücherliste steht, aber trotzdem total empfehlenswert ist
Erster Schultag. Drei Fächer sind nun „abgedeckt“. Fehlen noch mindestens sechs Fächer und kariert, liniert, rautiert in verschiedensten Kombinationen. Ab zehn Hefte gibt´s Mengenrabatt. Zehn von einer Sorte.
neue Rubrik, immer wieder gerne
20. August 2007
Frau Jette wirft, weil Frau … äh … Mutti so gerne schläft.
*Lieblings-Schlafklamotte?
Trägerhemd und Boxershorts für unterwegs, daheim nackt.
*Lieblings-Bettwäsche?
Im Sommer die dunkelrote Baumwolle, im Winter die orange/dunkelrote aus Flanell.
*Lieblings-Schlafposition?
Auf der Seite einschlafen. Mitten in der Nacht auf den Bauch drehen. Auf dem Rücken aufwachen.
*Hast Du ein “Einschlafritual”?
zählt mindestens ein Kapitel lesen? Ansonsten schmiegt sich der beste Vater meiner Kinder von hinten in die Löffelchenposition.
*Hast Du ein Kuscheltier, Knuddelkissen o.ä.?
ich habe ein zusätzliches Deckbett, dass ich mit Armen und Beinen zum Einschlafen umschlinge. (und das mir in der Fremde immer sehr fehlt)
*Was machst Du, wenn Du nicht schlafen kannst?
weiterlesen
*Wie groß ist Dein Bett?
zwei auf zwei Meter.
*Wie viele Kissen hast Du?
eines. (und das zweite Deckbett)
*Linke oder rechte Seite?
Bettseite links, einschlafen rechts.
*Wie lässt Du dich wecken?
„Guten Morgen Liebste, hier ist dein Kaffee“
*Stehst Du direkt auf oder bleibst Du liegen?
Ich stehe direkt nach dem Kaffee auf, wenn keine Chance besteht, noch einen zweiten im Bett zu trinken.
*Dein erster Gedanke am Morgen?
Keine Ahnung. Aber mein erster Blick geht aus dem Fenster. Wenn die Sonne scheint, stehe ich lieber auf.
*Was machst Du, um wach zu werden?
Kaffee trinken und ein Kapitel lesen. Und ein bißchen planen, was am Tag gemacht wird.
***
Sie lasen: Intimes aus dem Schlafzimmer. Nehmen Sie sich den Stock mit, falls Sie ihn noch nicht hatten.