sagt Frau … äh … Mutti und durchforstet die Geo Caching-Seite nach interessanten Zielen in der Nähe.

heute: zur Hölle aufgestiegen, am Steinbruch vorbei zur Landskrone, am Friedhof zu viele Menschen gesehen, von Meister Eder zu einem Kaffeestückchen eingeladen worden, Kröten gezählt und am Rhein zurück.

Und eine wundervolles Versteck für einen neuen Cache gefunden. Aber erstmal ´ne passende Dose aussuchen :-)

(Jaja, ist ein bißchen eintönig hier. So ist das mit neuen Süchten, Sie müssen da Verständnis zeigen.)

Regenwetter? Na und?

17. Juli 2008

Der Pfälzer Wald (in der Nähe von Altleiningen gestartet) bot Schutz vor einzelnen Regenschauern und ausserdem ist es im Wald immer fröhlich.

Dank Geo Caching entdeckten wir im Wald einen Kamelkopf und einen Backofen, schleppten uns Kehre um Kehre hoch zum Bismarckturm und tranken dort in der Nähe, am Gayerbrunnen, einen köstlichen, selbstgebrauten Espresso:

Diese Höllenmaschine liegt gut versteckt und macht den Finder in doppelter Hinsicht glücklich.

Mit sehr müden Kindern nach sechs Stunden Wanderns wieder am Auto angelangt, dort ein kleines Stärkungspicknick genossen und jetzt, endlich wieder daheim, resümierend: dank Geo Caching entdecken wir Flecken, denen wir sonst keine Aufmerksamkeit schenken würden. Einen der großartigsten Caches fanden wir quasi direkt vor unserer Haustür, wären aber niemals dorthin geklettert. Und den Kindern macht es genauso Spaß wie uns. (so als i-Tüpfelchen quasi)

verwaiste Eltern

16. Juli 2008

Nach einem Abendspaziergang auf der Treppe gefunden:

Der „Schönschrift“ nach zu urteilen, wurde die Grüne Villa fluchtartig verlassen.

„Schau mal Mama!“, ruft das große Kind und hebt seine Schneckenkiste hoch, „die haben EIER gelegt!!!“
„Hurra!“, seufzt Frau … äh … Mutti, „Jetzt müssen wir Schneckenbabymörder werden.“

Den Rest des Beitrags lesen »

Samstag morgen, Hausputz

12. Juli 2008

Den Rest des Beitrags lesen »