ein Ständchen

19. Februar 2006

„Welch ein Schrei, welch ein Schreck,
welch ein riesengroßer Dreck!
Was ist los? Mutti klagt:
Meister Proper hat versagt.
Denn sie wäscht und sie putzt,
doch ihr Haus, das bleibt verschmutzt
und sie denkt: so ein Mist!
Wo doch Rettung nahe ist …
Seht da kommt der Werner,
mit dem Fleckentferner,
mit dem dicken Eimer, mit dem Schrubber, mit dem Sauger, mit dem Besen, mit dem Mopp –
Werner hat ´nen sauberen Job!“

so singt er, der Große. Weil es irgendwie passt, meint er.

Ich warte derweil weiterhin auf den Werner.

update

17. Februar 2006

großes Kind krank, Mutter krank.

jüngstes Kind dafür wieder fit, Tochter und bester Vater meiner Kinder quietschfidel.

weitere updates unerwünscht.

ausgeschlafen

17. Februar 2006

Es ist völlig unnormal, vor 20:00 Uhr zu Bett zu gehen.

In Erwartung eines eventuell anstrengenden morgigen Tages mit krankem, jüngstem Kind, beschloss Frau … äh … Mutti vernünftig zu sein und früh zu schlafen. Kurz nach acht fiel ihr auch prompt das Buch auf die Nase.
Ebenso prompt erwachte sie eine Stunde später.

Da dieser Eintrag deutlich nach Mitternacht die Welt veränderte, ist leicht zu interpretieren, dass Frau … äh … Mutti ein gestörtes Verhältnis zum Nachtschlaf hat. Wie sich DAS wohl tiefenpischkologisch analüsieren lässt?

Hochmut kommt vor dem Fall

16. Februar 2006

Hiermit bitte ich die Mutter der allerliebsten Tochterfreundin, mir meine Überheblichkeit in Bezug auf „MEINE Kinder waren ja schon sooo lange nicht mehr krank“ zu verzeihen.

Ein Anruf aus der Schule des Jüngsten vor einer halben Stunde sorgt dafür, dass ich nur noch „also ZWEI DRITTEL meiner Kinder waren schon sooo lange nicht mehr krank“ protzen kann.

update möglich.

Wer als jüngstes Kind geboren ist, wird sicher wissend nicken: jüngste Kinder haben es schwer. (Frau … äh … Mutti beugt voll gramvoller Erinnerung das Haupt, wie gerne hätte sie jüngere Geschwister gehabt. Gerne auch ältere. Oder eine Zwillingsschwester)
Jüngste Kinder erben Spielzeug und Kleidung von den größeren Geschwistern.
Jüngste Kinder müssen sogar rosa Schlafanzüge ihrer Schwester auftragen.
Jüngste Kinder haben ebenfalls einmal im Jahr Geburtstag.

Die Eltern der jüngsten Kinder wollen ihr Kind sehr gerne beschenken, wissen aber gleichzeitig, dass dieses Kind tatsächlich ALLES besitzt, was einen kleinen Jungen glücklich macht. Er besitzt sogar alles, was ein kleines Mädchen glücklich macht.

Eifrige Leser dieses Blogs erinnern sich, Rittersocken und Pfannkuchen. Die Rittersocken sind mittlerweile angekommen, traumhaft schön, leider passen sie mir nicht. Pfannkuchen wird es geben, garantiert.
Ansonsten wird das jüngste Kind sich doch bestimmt über DAS DA freuen:

Ich jedenfalls freue mich SEHR auf dieses Geburtstagsgeschenk, dass ich völlig uneigennützig heute bestellt habe. Auf die Idee gebracht, hat mich dieses Blog.
Der beste Vater meiner Kinder steht der Sache etwas kritisch gegenüber, immerhin haben wir bereits drei Experimente mit Dinokrebsen hinter uns, die leider nur als völlig gescheitert zu bezeichen sind. Aber diesmal klappt das. Ich werde berichten.

(ist Ihnen schon aufgefallen, dass man dem Wort berichten nur ein „r“ klauen muss …?)