Fehlplanung
3. November 2009
Am dritten Advent steht Frau … äh … Mutti mit klappernden Zähnen, eiskalten Füßen und einem verwegenen Schielen (wegen der vier, fünf Glühwein gegen die Kälte) auf einem Adventsmarkt. Zusammen mit Oma Eis.
Das ist die gute Nachricht. (wenn man mal davon absieht, dass mein Lager weitestgehend leer ist und ich Neugenähtes, das eigentlich für den Weihnachtsmarkt bestimmt ist, umgehend verschenke. Ich bin eine grandiose Geschäftsfrau.)
Eine noch viel bessere Nachricht ist, dass Oma Eis ihr langweiliges Rentnerdasein an der Nähmaschine aufpeppt (wenn sie nicht gerade in der Muckibude etwas gegen den Alterswahnsinnverfall tut).
Der Stand wird sich sicherlich füllen, mit allerlei niedlichen Schnickeldis und Unnötigkeiten. Ganz fein.
Ganz doof ist der Termin. DRITTER Advent!
Wenn der Weihnachtsmarkt ähnlich unspektakulär wie dieser Herbstmarkt damals wird, habe ich ein kleines Stauraumproblem. Dann müssen nämlich unzählige Schnickeldis und Unnötigkeiten ein Jahr lang sorgsam weggepackt werden. Für ein Oma Eis Schaufenster isses dann nämlich zu spät.
Kommen Sie halt mal vorbei :-)
Am dritten Advent im Weingut Guntrum in Nierstein. Der Glühwein ist echt lecker und vielleicht brauchen Oma Eis und Frau … äh … Mutti ja ein bißchen Aufmunterung und Ablenkung.
Frisch aus dem Nähzimmer:
3. November 2009
Das Flügelschwein!
Herzlichen Dank, liebste Frau Rieger, für die Erfüllung meines Wunsches! Ich bin sehr glücklich!
Ein güldenes Flügelschwein auf pink, ich pfeif auf den grauen November.
Novemberrezept Nummer 3
3. November 2009
Quitten.
Ich liebe Quitten. Die Säure, den Duft, die Farbe.
Leider bin ich die Einzige in der Familie, die Quitten liebt. Jedenfalls als Brotaufstrich in Form von Gelee oder Mus. Also koche ich auch keinen, denn für mich alleine lohnt das nicht.
Die Familie hat allerdings nichts gegen Quittenduft einzuwenden und ich finde, der hilft prima gegen Novembertrübsal.
Zwei Quitten in zwei hübsche Tassen gelegt erfreuen Nase und Augen.
(ab und zu mal abstauben, dann entfaltet sich neuer Duft.)
.
2. November 2009
Diese ganze Casting-Scheiße geht mir ja wirklich auf den Sender.
Aber manchmal, manchmal entdeckt man dabei dann Sachen, von denen man noch nie etwas gehört hat und die einfach nur wunderschön sind.
Bei Frl. Sewsie hab ich´s entdeckt und die hat´s auch gefunden und so ziehen achteinhalb lohnenswerte Minuten durch´s Netz. (auch wenn´s schon älter sein mag, bei mir ist es erst heute gelandet)
Kaffeepäuschen, verdient.
2. November 2009
Was ist hier heute los? Das Telefon klingelt ständig, an der Haustür will mir der Mann vom Bodensee Äpfel, Birnen und Orangen verkaufen. Ich komm ja zu nix!
*****
Vielleicht erinnern Sie sich? Ich hatte mal eine Obst/Gemüsekiste abonniert. War aber nicht sehr zufrieden und kündigte das Abonnement.
Ab Donnerstag starte ich einen weiteren Versuch mit einer reinen Gemüsekiste. „Die grüne Bohne“ heisst der Laden, erfreulicherweise ist er im Nachbardorf. Und eröffnet obendrein hinten im Ried einen Bioladen. Das gab´s früher schon mal, als die Kindelein noch klein war. Und so konnten Spaziergänge stets mit einem „komm, wir gehen mal hinter ins Ried, Milch, Apfelsaft und Erdbeeren/Äpfel/Sonstwas kaufen.“ verbunden werden.
Die Gemüsekiste ist heute genauso wie damals ein Erziehungsmittel für mich, damit ich abwechslungsreich koche und mich an für mich neue Gemüserezepte wage. Weil wenn das Gemüse erst mal im Haus ist, muss ich es verabreiten. Liegt es im Laden, kann ich es leicht ignorieren.
Ich werde berichten.
*****
Apropos Gemüse. Rosenkohl gibt es heute. Rosenkohl mit Blut.
Mir fällt gerade wieder ein, was der Vorteil von TK- und Fertigkost ist: die Verletzungsgefahr ist deutlich geringer, weil die Pappschachteln und Plastikdosen lassen sich meistens ohne scharfe Werkzeuge öffnen.
Mal sehen, ob ich meine Kartoffeln ohne weitere Verletzungen von ihren Schalen befreien kann.
*****
Sehr tapfer habe ich mein Spochtprogramm wieder aufgenommen. Zaghafte 15 Minuten strampelte ich auf meinem Trockenfahrrad. Frau Knie scheint mürrisch, doch der Kreislauf jubilierte.
*****
Antworten auf mails und die Aktualisierung des Kaffeeklatsches gibt es heute abend.